In den Nachrichten
Recovered memories. In Paris am 26. Juni
Mit seinen europäischen Partnern organisiert die CIVS am Donnerstag, dem 26. Juni 2025, in Paris die Konferenz "Recovered memories", die sich einem Dialog zwischen Familien, Institutionen und Kommissionen gewidmet, die für die Wiederherstellung geplünderter Waren verantwortlich sind.

Homepage
Neuigkeiten
19. Ausgabe des Newsletters des Europäischen Kommissionsnetzwerks für die Rückkehr von NS-Raubkunst
Das europäische Netzwerk von Kommissionen für die Rückerstattung kultureller Güter, die von den Nazis ausgeraubt wurde, hat gerade die 19. Ausgabe seines Newsletters veröffentlicht.

Der Tätigkeitsbericht 2023 ist erschienen
Entdecken Sie den Jahresbericht von 2023 über die Arbeit der CIVS. 2023 ist durch die Ausarbeitung des Gesetzes vom 22. Juli 2023 über die Rückerstattung von kulturellem Eigentum gekennzeichnet, die im Kontext der antisemitischen Verfolgung zwischen 1933 und 1945 und durch Vorbereitungen für die Umsetzung verurteilt wurden.

18. Ausgabe des Newsletters des Europäischen Kommissionsnetzwerks für die Rückkehr von NS-Raubkunst
Das europäische Netzwerk von Kommissionen für die Rückerstattung kultureller Güter, die von den Nazis ausgeraubt wurde, hat gerade die 18. Ausgabe seines Newsletters veröffentlicht.

Ernennung von Frau Frédérique Dreifuss-Netter zur Präsidentin der CIVS
Durch den Erlass vom 24. Juni 2024 wurde Frau Frédérique Dreifuss-Netter, Ehrenrätin am Kassationsgerichtshof, zur Präsidentin der CIVS ernannt.

1. Februar 2024: Neue Fähigkeiten, neuer Name, neues Beratungs College of CIVS
Die Reform der Politik der Rückerstattung von kulturellen Gütern, die zwischen 1933 und 1945 im Kontext antisemitischer Verfolgung verwöhnt wurden, wurde am 22. Juli 2023 und dessen Dekret vom 5. Januar 2024 am 1. Februar 2024 in Kraft .

17. Ausgabe des Newsletters des Europäischen Kommissionsnetzwerks für die Rückkehr von NS-Raubkunst
Das europäische Netzwerk von Kommissionen für die Rückerstattung kultureller Güter, die von den Nazis ausgeraubt wurde, hat gerade die 17. Ausgabe seines Newsletters veröffentlicht.
